Neuigkeiten

Aktuelles rund um die Beilsteinerstrasse 115

Hier erscheinen in unregelmäßigen Abständen Neuigkeiten, Informationen und Interessantes rund um das Projekt. Schauen Sie doch einfach öfter vorbei und miterleben Sie das Wachstum der verschiedenen Bauabschnitte sowie des gesamten Areals.

April

2021

Der Rohbau konnte trotz widriger Witterungsbedingungen in den Wintermonaten termingerecht fertiggestellt werden. Regen, Schnee und Eisglätte beeinträchtigten die Arbeiten auf den jeweiligen Deckenabschnitten stark und es gab auch Tage, an denen die Arbeiten unterbrochen werden mussten. Seit April 2021 werden die Gefälledämmplatten verlegt und eine zweilagige Abdichtung aufgebracht. Der umlaufende Dachüberstand ist bereits fertiggestellt, so dass die Stehfalzeindeckung erfolgen kann. Auf der Nord- und der Südfassade wird die Dämmung und die Abdichtung aufgebracht und so die Montage der Holzverschalung vorbereitet. Der Innenausbau geht zügig voran, der Rohbau für die Heizung, die Kühlung und die Lüftung erhält täglich Zuwachs. Auch die Elektroverkabelung in den Hohlraumböden liegt voll im Terminplan. In Teilbereichen werden bereits die Deckensegel, die für die Heizung im Winter und die Kühlung im Sommer sorgen, montiert. Nach den Osterfeiertagen erfolgt nun auch die Erschließung für das Schmutz- und Regenwasser und die Trinkwasserrohre werden verlegt. Insgesamt wird durch die Bauleitung eingeschätzt, dass die Arbeiten termingerecht und in hoher Qualität durch die beteiligten Gewerke ausgeführt werden.

November

2020

TROTZ CORONA UND HERBSTWETTER GEHEN DIE ARBEITEN ZÜGIG WEITER

Mit dem Herbst kam nicht nur der Regen, sondern auch eine Zunahme der Fallzahlen von Corona-Patienten zurück. Die Bauarbeiter trotzen jeden Tag den widrigen Bedingungen, arbeiten hart für den Baufortschritt und verdienen unsere vollste Anerkennung. Pro Monat wächst das Gebäude derzeit um eine Etage, die Treppenhauskerne sind aktuell bis zum 2. Obergeschoss betoniert. Im Erdgeschoß sowie im ersten Obergeschoß hat der Innenausbau begonnen und die Elektro-Rohinstallationen werden in Abstimmung mit den anderen Gewerken fortlaufend durchgeführt. Laut dem Bauleiter, Herrn Gruber, liegen die Arbeiten auf der Baustelle in der Beilsteiner Straße 115 voll im Plan. Interessenten können bereits seit Ende Oktober nach Voranmeldung ein Musterbüro sowie Teile der Fassadengestaltung besichtigen und so ein Gefühl für das einmalige Holzgebäude gewinnen.

September

2020

BEGINN DER ARBEITEN FÜR DAS ERSTE OBERGESCHOSS

Die Holzkonstruktion und Decke sowie die aussteifenden Treppenhäuser in Stahlbeton sind im Erdgeschoss fertiggestellt. Für das 1. Obergeschoß wurden die Treppenhäuser 1 und 2 betoniert und erste Fertigteiltreppen eingebaut. Eine Abdichtung gegen aufsteigende Feuchtigkeit wird zurzeit hergestellt und anschließend der Schutzestrich aufgebracht. Die gesamte Holzkonstruktion im 1. Obergeschoß einschließlich der Decke soll bis zum 30. September 2020 abgeschlossen sein. Am 2. September 2020 hat der Vorstandsvorsitzende der DIBAG Industriebau AG, Herr Doblinger, die Baustelle besichtigt und im Anschluss die  Bezirksbürgermeisterin von Marzahn- Hellersdorf, Frau Pohle,  über die Aktivitäten des Unternehmens im Bezirk und den aktuellen Baufortschritt vor Ort informiert.

Juni

2020

Es geht weiter

 

DIE GEBÄUDEUMRISSE NEHMEN GESTALT AN

Die Fundamente für den ersten Bauabschnitt wurden im Mai fertiggestellt und das Höhenplanum zur Verlegung der Dämmung unter der Bodenplatte ausgeführt. Der Einbau der Bewehrung erfolgte und seit dem 18. Juni 2020 wird die Bodenplatte in sechs Abschnitten betoniert. Ende Juni kann dann die Schalung für die Treppenhäuser erstellt werden und im Juli beginnt die Montage der Holzkonstruktion. Nach Angaben der Bauleitung liegen die Arbeiten auch auf Grund des guten Wetters im Bauzeitenplan. Vertreter aus der Berliner Wirtschaft und der Verwaltung verfolgen rege das Baugeschehen und interessieren sich für die Anmietung. Erste Baustellenbegehungen mit Interessenten können ab August vereinbart werden.  

März

2020

Es geht los

 

Der Altbestand ist rückgebaut

Im Jahr 2019 hat die Firma HAGEDORN die Altgebäude zurückgebaut und das Baufeld für den ersten Bauabschnitt vorbereitet. Die Arbeiten wurden Ende März abgeschlossen und der Baubeginn für den Neubau eines Holzgebäudes konnte planmäßig am 31.03.2020 beginnen. Unter der Aufsicht des Bauleiters der DIBAG Industriebau AG werden nun im April der Erdaushub und die Erstellung von Streifen- und Blockfundamenten realisiert. Wenn das Wetter weiter so gut bleibt, können diese Arbeiten bis Ende Mai angeschlossen werden. Mit ersten Bewerbern für eine Anmietung von Büroflächen wird bereits seit Januar 2020 verhandelt. Nach den Vorgaben der Mietinteressenten wurden durch die Architekt*Innen der DIBAG Industriebau AG Planungskonzepte erstellt, die nun durch die interessierten Unternehmen geprüft werden.